5-Milliarden-Marke am BER überschritten: Kein neues Geld ohne solide Planung

IMG_0061Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zu den Kostensteigerungen am BER:

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Aus Brandenburg hört man, dass die Marke von fünf Milliarden Euro Gesamtkosten am BER überschritten wird. Aber niemand weiß wofür, denn auch zwei Jahre nach dem Debakel ist kein Fortschritt auf der Baustelle in Sicht.

Was geht am BER vor und vor allem, wann geht es endlich voran? In Schönefeld hüllt man sich weiter in Schweigen. Diejenigen, die über die wahren Zustände auf der Baustelle berichten, müssen gehen.

Wir fordern, dass SPD und CDU weitere Mittel für den BER von einem soliden Zeit- und Kostenplan abhängig machen. Ohne Planung und Zielvereinbarungen kein neues Steuergeld, das muss das Motto sein. Die Geschäftsführung muss endlich die Fakten auf den Tisch legen, statt weiter Nebelkerzen zu werfen und Maulkörbe zu verteilen. Der Aufsichtsrat ist ein Kontrollgremium und keine Schirmherrschaft.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.