Interview zum Doppelhaushalt 2016/17 in der Berliner Zeitung: „Der Senat fällt von einem Extrem ins andere“ 09.07.201513.07.2015 Frau Pop, der Senat hat mit seinem Entwurf für den Doppelhaushalt eine Art Zeitenwende eingeleitet. Die Sparpolitik ist endgültig vorüber. Wie finden Sie das? Das ist nicht nur eine Abkehr […]
Zu Gast im Atelierhaus Mengerzeile 08.07.201508.07.2015 Zusammen mit Sabine Bangert, kulturpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Abgeordnetenhausfraktion, besuchte Ramona Pop das Atelierhaus Mengerzeile in Alt-Treptow. Seit über 20 Jahren ist der Standort fester Bestandteil der Berliner Kunstszene. Der […]
Entlang der „Fußball Route Berlin“ durch Mitte 01.07.201501.07.2015 Deutsch-deutsche Fußballgeschichte in unserer Stadt soll erfahrbar werden. Zusammen mit den beiden Initiatoren der „Fußball Route Berlin“, dem Kulturwissenschaftler Thomas Schneider und dem Historiker Daniel Küchenmeister, ging es für Ramona […]
ICC-Sanierungsplan – Die nächste Regierung soll’s richten 30.06.2015 Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, und Nicole Ludwig, Sprecherin für Wirtschafts- und Haushaltspolitik, sagen zum ICC-Sanierungsplan des Senats: Der rot-schwarze Senat liefert eine Mogelpackung ab. SPD und CDU haben auch jetzt nicht mehr beschlossen […]
Pride Week in Berlin 30.06.2015 Bunt, vielfältig und weltoffen: So zeigte sich Berlin während der Pride Week, der weltweiten Aktionswoche gegen Homophobie und Transphobie. Mehr als 200 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet wurden dabei von verschiedenen […]
Langer Tag der Stadtnatur 22.06.2015 Am 20. und 21. Juni veranstaltete die Stiftung Naturschutz Berlin wieder den Langen Tag der StadtNatur. Mit dabei war auch Ramona Pop. Sie nahm an der Führung zu den Honig- […]
Drohender Arbeitsplatzabbau bei Siemens: Gespräche mit dem Betriebsrat 19.06.2015 Am 19. Juni 2015 traf sich der Siemens-Betriebsrat zu Gesprächen mit der grünen Abgeordnetenhausfraktion. Dabei ging es um den drohenden Arbeitsplatzabbau des Unternehmens. Allein in Berlin sind bis zu 1.400 […]
Berlin enthält sich zur Ehe für alle – ein rot-schwarzes Trauerspiel 12.06.2015 Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, und Daniel Wesener, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, sagen zur Enthaltung Berlins im Bundesrat bei der Abstimmung über die Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Lebensweisen: Berlins Ruf […]