Drehorgelaktion mit der Heilsarmee auf dem Kollwitzplatz 15.12.2014 Die Weihnachtsfeier der Heilsarmee Berlin-Prenzlauer Berg, zu der ca. 150 Bedürftige am Heiligen Abend eingeladen werden, wird seit mehreren Jahren in einem großen Berliner Hotel gefeiert. Um für die Feier […]
Mehdorn-Rückzug: Wie glaubhaft ist die angekündigte Eröffnung 2017? 15.12.2014 Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zur Ankündigung von Hartmut Mehdorn, sein Amt als Geschäftsführer der Flughafengesellschaft zum Juni 2015 abzugeben: Der Rückzug von Hartmut Mehdorn ist wahrlich keine Überraschung und zeigt […]
Herzlichen Glückwunsch Michael Müller – Berlin braucht einen echten Neustart 11.12.2014 Zur Wahl Michael Müllers erklären die Vorsitzenden der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, Ramona Pop und Antje Kapek, sowie die Berliner Grünen-Vorsitzenden Bettina Jarasch und Daniel Wesener: […]
Salongespräch im Rathaus Charlottenburg 04.12.2014 Ramona Pop war am 03. Dezember 2104 auf Einladung von Stefan Evers, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU im Abgeordnetenhaus, als Gesprächspartnerin zu Gast in der Reihe „Salongespräch“ im Rathaus Charlottenburg. In […]
Verabschiedung von Klaus Wowereit im Abgeordnetenhaus 28.11.201404.12.2014 Ramona Pop verwies in ihrer Rede zur Verabschiedung von Klaus Wowereit auf dessen politische Lebensleistung, vor der sie hohen Respekt hat. Im Gegensatz zu vielen anderen Politikern wusste er, wann […]
Digitale Wirtschaft im Wahlkreis 27.11.201427.11.2014 Am 26.11.2014 war Ramona Pop zusammen mit Marc Urbatsch, Fraktionssprecher der grünen BVV-Fraktion, und dem Bürgerdeputierten Taylan Kurt zu einem Unternehmensbesuch bei dem Crowdfunding-Software-Entwickler TABLE OF VISION in Berlin-Mitte. Crowdfunding, […]
Mein neuer Newsletter 21.11.2014 S-Bahn, BER, Personalmangel im Öffentlicher Dienst, Sanierungsstau, Energiewende, Wohnungs- und Liegenschaftspolitik, Flüchtlingspolitik – der rot-schwarze Senat befindet sich seit der Rücktrittsankündigung von Klaus Wowereit im Tiefschlaf und viele wichtige und […]
Aufdecken, Aufklären, Verändern – NSU-Konferenz in Berlin 18.11.201418.11.2014 Am 08. November 2014 fand die gemeinsame Konferenz der bündnisgrünen Fraktionen von Bundestag und Berliner Abgeordnetenhaus zu den Konsequenzen aus dem NSU-Terror. Auch die Berliner Polizei war der Einladung gefolgt […]