Grünes Kinderfest am Arkonaplatz 23.09.201423.09.2014 Bei Sonnenschein und milden Temperaturen lud der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Mitte am 20.09. zum traditionellen grünen Kinderfest. Diesmal fand es im Wahlkreis unserer Fraktionsvorsitzenden Ramona Pop am Arkonaplatz […]
Eröffnung des Bürgerbüros am Arkonaplatz 22.09.2014 Am 20.09.2014 war es endlich soweit: Ramona Pop eröffnete ihr Bürgerbüro in der Wolliner Straße am Arkonaplatz – mitten im Kiez. Mit ihrem Vor-Ort-Büro möchte Ramona Pop mit den Bürgerinnen […]
Rot-schwarzer Stillstand gefährdet Verhandlungen zum Länderfinanzausgleich 18.09.201417.10.2014 Rede von Ramona Pop zur Aktuellen Stunde „Länderfinanzausgleich: wichtige Entscheidung für Berlin“ im Plenum am 18.09.2014 Am 11. Dezember treffen sich die Ministerpräsidenten der Länder, um über den Länderfinanzausgleich zu […]
Aktuelle Stunde – Koalition in der Krise, Senat handlungsunfähig – ein „Weiter so“ darf es nicht geben 15.09.201412.10.2014 Die Opposition meldet das Thema „Koalition in der Krise, Senat handlungsunfähig – ein ‚Weiter so‘ darf es nicht geben“ zur Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses an. Der angekündigte […]
Kundgebung „Steh auf – Nie wieder Judenhass!“ 14.09.201412.10.2014 Ich werde dabeisein! #Aufstehen gegen #Antisemitismus. Nie wieder Judenhass! pic.twitter.com/zEHXRzIiE0 — Ramona Pop (@RamonaPop) September 14, 2014 In den vergangenen Wochen mussten wir Zeuge werden, wie in vielen deutschen Städten […]
Beschluss der Fraktion Bündnis90/ Die Grünen: Landesvermögen sichern und in die Zukunft investieren 12.09.201412.10.2014 Berlin steht vor einer neuen Phase seiner Vermögens- und Beteiligungspolitik. Alle Fraktionen im Abgeordnetenhaus wollen – wenn auch in unterschiedlicher Weise – wieder verstärkt mit Hilfe von Landesunternehmen Politik gestalten. […]
Tag der Wohnungslosen – Besuch der Jenny De la Torre Stiftung 10.09.2014 Anlässlich des Tages der Wohnungslosen am 11.09.2014 besucht Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus und direkt gewählte Abgeordnete in Mitte, gemeinsam mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der […]
Chaos am BER und kein Ende in Sicht: Zwischenbericht zum Untersuchungsausschuss 10.09.201412.10.2014 Im Mai 2012 platzte die Eröffnung des Flughafens Willy-Brandt in Schönefeld (BER). Seither steht das Kürzel BER für Chaos, Versagen und Verantwortungslosigkeit. Auch zweieinhalb Jahre später ist ein Ende des […]