Nur noch … Tage bis zur Bundesversammlung 13.03.201213.03.2012 In dieser Woche steht alles im Zeichen der bevorstehenden Wahl für das Amt des Bundespräsidenten. Dazu wird sich die Bundesversammlung, der auch ich angehören werde, am kommenden Sonntag im Reichstagsgebäude […]
„100 Tage rot-schwarzer Senat = 100 Tage Selbstgenügsamkeit“ 08.03.2012 Ramona Pop in der Aktuellen Stunde der heutigen Plenarsitzung am 8.3.2012: „Sehr geehrter Präsident, meine Damen und Herren, wir sind gespannt, lieber Herr Wowereit, ob Sie Ihre 100-Tage-Bilanz heute genauso […]
„Rot-schwarze Quasselbude“ – taz Artikel 06.03.201206.03.2012 Nach 100 Tagen rot-schwarzem Senat beschreiben die Grünen die Regierung der großen Koalition als profillos und blockiert.von Joanna Itzek Knapp 100 Tage nach dem Antritt des rot-schwarzen Senats in Berlin […]
„100-Tage-Bilanz: Grüne: Die Koalition wirkt erschöpft“ – Tagesspiegel Artikel 06.03.201206.03.2012 Die Grünen lassen kaum ein gutes Haar an der noch jungen Landesregierung aus SPD und CDU. Die neue Koalition würde von Rot-Rot initiierte Projekte größtenteils weiterführen. Von Sabine Beikler. Nach […]
Live-Sendung Klipp & Klar „100 Tage rot-schwarzes Berlin – Aufbruch oder Stillstand?“ 01.03.201201.03.2012 Am Dienstag, 27.02., war Ramona Pop live zu Gast in der rbb-Sendung Klipp & Klar. Hier wurden die Fraktionsvorsitzenden im Abgeordnetenhaus von Berlin nach ihrer Bilanz zu 100 Tagen rot-schwarzem […]
Schokoladen e.V. vor der Rettung – Senat muss Rettung jetzt zu Ende bringen 21.02.2012 Pressemitteilung vom 17.02.1012. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, und Katrin Schmidberger, Sprecherin für Clubkultur, sagen zur Aussetzung der Räumung des Schokoladen e.V.: „Die Meldungen, die uns vom Schokoladen e.V. erreichen, klingen positiv. […]
Transparenz heißt komplette Offenlegung der S-Bahn-Verträge! 16.02.201216.02.2012 Pressemitteilung vom 16.02.2012. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, und Stefan Gelbhaar, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und verkehrspolitischer Sprecher, sagen zu der Diskussion über die Veröffentlichung der S-Bahn-Verträge: „Die Grüne Fraktion wird sich mit aller […]
Gemeinsam und entschlossen für Berlin – Der Klausurbeschluss der grünen Fraktion 13.02.201221.02.2012 I. Grundsätze grüner Opposition In den Städten entscheidet sich, wie die Welt des 21. Jahrhunderts aussieht. Voller Leben und stets im Werden sind Städte und Metropolen die Zentren für richtungsweisende […]