Zum ersten Mal lobt die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe den Preis „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmen“ aus. Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationshintergrund können sich ab sofort um den Preis bewerben.
Ramona Pop, Bürgermeisterin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, überreicht die Auszeichnung am 5. April 2019 im Berliner Rathaus: „Migrantische Unternehmen prägen Berlin. Sie tragen maßgeblich zur erfolgreichen wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei und schaffen Arbeitsplätze. Mit dem neuen Preis wollen wir die Leistungen und Erfolge der Berlinerinnen und Berliner, die diese Firmen aufgebaut und vorangebracht haben, sichtbarer machen und würdigen.“
Bewerben können sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit Migrationsgeschichte, die ihren Firmensitz im Land Berlin haben. Der Preis wird in drei Kategorien vergeben: an Firmen, die seit fünf Jahren am Markt tätig sind und mehr als 50 Beschäftigte haben, an welche, die seit fünf Jahren am Markt sind und weniger als 50 Personen beschäftigen sowie an Gründerinnen und Gründer, die weniger als fünf Jahre und seit mindestens einem Jahr am Markt sind. Den Bewerbungsbogen finden Sie hier.
Bewerbungszeitraum: 7. Januar bis 28. Februar 2019
Bewerbungsformulare und weitere Informationen finden Sie hier.
Verwandte Artikel
»Ramona Pop« Abbildung: Stephan Röhl Lizenz: CC-BY-NC-ND 4.0
Sperrstunde: Schnelle Hilfe für Gastronomen
Gastronomen mit Umsatzeinbußen, die durch die neue Sperrstunde herrühren, werden schnell Unterstützung bekommen. Bereits Anfang nächster Woche wird der Senat das Programm vorlegen. Der Senat habe verabredet, „für die Betriebe…
Weiterlesen »
Karstadt – Gespräche zur Zukunft der Standorte
Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat angekündigt bundesweit 62 Filialen zu schließen. Auch in Berlin sollen sechs der elf Standorte schließen – darunter der Traditionsstandort Müllerstraße und die Filiale im…
Weiterlesen »
Schulterschluss für die Berliner Wirtschaft
Die Corona-Pandemie stellt Berlins Wirtschaft vor bisher ungekannte Herausforderungen. Viele Selbstständige und Unternehmen kämpfen derzeit um ihr wirtschaftliches Überleben. Ihnen soll auch weiterhin schnell und unbürokratisch geholfen werden. Diesem Ziel…
Weiterlesen »