Bei der Abgeordetenhaus-Sitzung am 2. April sagte die Wirtschaftssenatorin, vor der Corona-Krise sei die Berliner Wirtschaft auf einem Höhenflug gewesen. Die Auswirkungen der Pandemie träfen jetzt viele Branchen hart; die…
Plenarreden
Rede im Abgeordnetenhaus: „Konjunkturentwicklung: Berlin wächst weiter“
Zum Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zum Thema: „Konjunkturentwicklung: Berlin wächst weiter“ konstatiert Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, dass Berlin sich nach den Jahren von Massenarbeitslosigkeit und Bankenskandal sehr zum Positiven gewandelt…
Chancenstadt Berlin – starker Wirtschaftsstandort durch Innovation
Rede von Ramona Pop im Plenum des Berliner Abgeordnetenhauses zur Aktuellen Stunde am 27. September 2018 „Die Wirtschaftssenatorin wertet die Kritik der Opposition als „kleingeistiges Gemotze“. Nach fast drei Jahrzehnten…
Rede zum Doppelhaushalt 2018/19
Ehe für alle – und zwar jetzt!
In der letzten Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses wurde über den gemeinsamen Antrag aller Oppositionsfraktionen, sich im Bundesrat für die Öffnung der Ehe für Homosexuelle einzusetzen, diskutiert. Gerade Berlin steht international…
Energienetze: Konsequenzen aus verpatztem Vergabeverfahren ziehen
Ramona Pop begründete in ihrer Rede im Berliner Abgeordnetenhaus den Dringlichkeitsantrag der bündnisgrünen Fraktion, in dem der Senat aufgefordert wird, Konsequenzen aus der bisherigen Praxis bei der Vergabe der Energienetze…
Rot-schwarzer Stillstand gefährdet Verhandlungen zum Länderfinanzausgleich
Rede von Ramona Pop zur Aktuellen Stunde „Länderfinanzausgleich: wichtige Entscheidung für Berlin“ im Plenum am 18.09.2014 Am 11. Dezember treffen sich die Ministerpräsidenten der Länder, um über den Länderfinanzausgleich zu…
Gewaltfreie Lösung am Oranienplatz
In ihrer Antwort auf die Regierungserklärung von Klaus Wowereit zur Berliner Flüchtlingspolitik machte Ramona Pop deutlich, dass die abgewendete gewaltsame Räumung des Oranienplatzes durch die jetzt im Dialog gefundene Lösung…