Gastronomen mit Umsatzeinbußen, die durch die neue Sperrstunde herrühren, werden schnell Unterstützung bekommen. Bereits Anfang nächster Woche wird der Senat das Programm vorlegen. Der Senat habe verabredet, „für die Betriebe…
Wahlkreis Berlin Mitte
Meine Arbeit im Wahlkreis Berlin-Mitte
Führung für Neumitglieder durch das Berliner Abgeordnetenhaus
Am 14. November hat Ramona Pop Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen eingeladen, sich über ihre Arbeit im Berliner Abgeordnetenhaus zu informieren. Sie vertritt als direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreis Berlin-Mitte-1….
Die wachsende Stadt (I) – Flächenkonkurrenz
Berlin platzt aus allen Nähten. 50.000 Menschen kamen zuletzt als neue Bürger*innen pro Jahr in unsere Stadt. Sie alle wollen gut wohnen, sichere Arbeitsplätze, genügend Kita- und Schulplätze für ihre…
Sommerzeit – Reisezeit: Tourismus in Berlin
Auch in diesem Sommer werden wieder Millionen Menschen in unsere Stadt kommen, um hier ihren Urlaub zu verbringen. Die Air-Berlin-Pleite ist überwunden und die Zahl der Tourist*Innen wieder auf dem…
Orange macht Grün: In Mitte werden die Parks sauberer. Dank der BSR
Bereits einen Monat nach Ausweitung des Pilotprojektes #Parkreinigung sehen wir gute Ergebnisse. Wir haben gezielt Flächen aufgenommen, die überwiegend von den Berlinerinnen und Berliner genutzt werden, wie die Spielplätze und…
Bürger*innensprechstunde auf dem Arkonaplatz
Am Freitag bot ich bei bestem Marktwetter eine persönliche Bürger*innensprechstunde auf dem Arkonaplatz an. Der Austausch mit den Menschen, die in meinem Wahlkreis leben und arbeiten, ist mir wichtig. Und…
Dein Girl’s Day im Abgeordnetenhaus von Berlin
Liebe Mädchen aus Berlin! Habt ihr Lust, mich am Donnerstag, den 26.4.2018 am Plenartag im Abgeordnetenhaus von Berlin zu besuchen? Ich würde mich freuen, mit euch über meine Arbeit als…
Erinnerung weiter wachhalten
Beschämende Diskussion der AfD um ein Ende der #Stolpersteine. Die Erinnerung an die furchtbare NS-Gewaltherrschaft muss weiter wachgehalten werden. Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit dürfen in unserer Demokratie keinen Platz haben. #niewieder