Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde,
das Ergebnis von Bündnis 90/Die Grünen zur Bundestagswahl ist mit 8,4 Prozent eine Niederlage, die man nicht schönreden muss. Wir haben im Wahlkampf offensichtlich zu wenig oder gar nicht die Themen angesprochen, die die Menschen bewegen. Es sind auch Fehler gemacht worden, wir haben viel Unterstützung und auch Vertrauen verspielt.
Jetzt geht es darum, einen Neuanfang bei den Grünen zu gestalten. Für diesen Neuanfang machen viele von der Führungsspitze den Weg frei. Ihnen gebührt Anerkennung und Respekt für diesen Schritt: Claudia Roth, Renate Künast und Jürgen Trittin haben jahrzehntelang für grüne Politik gestritten und gekämpft, in Opposition und in der Regierung. Jetzt steht ein personeller Neuanfang auf der Tagesordnung.
Ein personeller Neuanfang, der auch mit einer programmatischen Diskussion verbunden sein wird. Die Grünen als eigenständige Partei der linken Mitte zu profilieren, den grünen Markenkern der Nachhaltigkeit zu stärken und dabei auf die Menschen zuzugehen, ihnen zuzuhören und lernfähig zu sein – das sind die Aufgaben vor denen wir nun stehen.
Artikel kommentieren