Foto v.l.: Erfan (8), Pfarrer Hendrik Kissel, Jenny Wieland (BVV), Lisa Paus (MdB), Elfi Jantzen (Jugendstadträtin), Ramona Pop (MdA), Alexander Kaas Elias (BVV).
Nachrichten aus Charlottenburg: Politiker im Spielhaus zu Gast.
Charlottenburg. Am 20. Juni besuchten Grünenpolitiker aller parlamentarischer Ebenen das Spielhaus in der Schillerstraße 86. Bei diesem Besuch regte Jugendstadträtin Elfi Jantzen an, dass die Friedenskirche als Trägerverein auch den Spielplatz Holsteinische Straße in Wilmersdorf übernehmen sollte. Pfarrer Hendrik Kissel griff diese Anregung freudig auf und wird sie unverzüglich in den kirchlichen Gremien beraten.
Während der Sommerferien ist das Haus jeweils Dienstag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr und sonnabends bis 17 Uhr geöffnet. Täglich wird das „Baumscheibenprojekt“ in der Nachbarschaft verfolgt. Neben Spiel, Sport und Spaß gibt es von 14 bis 19 Uhr Kaffee und selbst gebackenen Kuchen zu kaufen. Höhepunkte sind am Donnerstag, 27. Juni, wenn es von 16 bis 18 Uhr im Goldrausch auf Schatzsuche geht, beim „Feuerabend“ am Freitag, 28. Juni, von 16 bis 18 Uhr die Flammen hochschlagen, und am Sonnabend, 29. Juni, von 14 bis 16 Uhr parallel zur geöffneten Waffelbäckerei ein Fußballturnier ausgetragen wird. In der folgenden Woche setzt sich dies am Dienstag, 2. Juli, von 14 bis 16 Uhr mit dem Geländespiel „Ultimate-Ninja“ fort. Am Donnerstag, 4. Juli, heißt es von 15 bis 17 Uhr: „Kochtopf Kikirikiiii“. Für die gesonderten Veranstaltungen wird teilweise ein Beitrag erhoben, der aber nie 1 Euro übersteigt.
Hier geht es weiter auf die Seiten der Berliner Woche und zu dem Artikel.
Artikel kommentieren