Liebe Berlinerinnen und Berliner,
ein turbulentes politisches Jahr 2012 liegt hinter uns – ein Jahr rot-schwarze Koalition unter Klaus Wowereit, mit kostspieligem Versagen beim Bau des neuen Großflughafens in Schönefeld, Senatorenrücktritten, Akten-Schredderskandalen und zahlreichen nicht eingehaltenen Versprechen. Wer hätte gedacht, dass diese Koalition nach einem Jahr die unbeliebteste Regierung der ganzen Bundesrepublik sein würde?
Berlin ist eine tolle Stadt – und sie ist es durch die Berlinerinnen und Berliner. Doch die Belange der Bürgerinnen und Bürger drohen über Pleiten, Pech und Pannen vollkommen aus dem Blickfeld der Regierung zu geraten.
Für diese Anliegen, für einen verantwortungsvollen Umgang mit Steuergeldern und Investitionsmitteln, für eine gleichberechtigte Teilhabe für alle in dieser Stadt, für die Grundversorgung vor Ort, für wirksame Konzepte gegen die immer weiter ansteigenden Mieten und einen funktionierenden ÖPNV – kurzum für eine lebenswerte Stadt wird sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen auch 2013 weiter einsetzen.
Wir wünschen Ihnen frohe und besinnliche Weihnachtstage und ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013!
Ramona Pop und Antje Kapek im Namen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin
Artikel kommentieren