Grünes Sommerfest in Reinickendorf

DSC_6171Bei griechischen Köstlichkeiten und guter Musik trafen sich am 03. September 2015 die Reinickendorfer Bezirkspolitik, grüne Mitglieder sowie interessierte Unternehmen und Verbände zum traditionellen Sommerfest im Grünen Fuchs, der Geschäftsstelle der Reinickendorfer Grünen.

In ihrem Grußwort bedankte sich Ramona Pop für das beeindruckende soziale Engagement für Flüchtlinge hier im Bezirk. Im Netzwerk „Willkommen in Reinickendorf“ (WIR) haben sich Bürger, Kirchen, Schulen, politische Parteien, Organisationen und gemeinnützige Vereine zusammengetan, um den Geflüchteten das Leben und die Integration in Berlin zu erleichtern. So sammelt beispielsweise das Netzwerk Spenden und koordiniert die ehrenamtlichen Deutschkurse in den Unterkünften.

Die sonnigen Abendstunden boten die Gelegenheit für viele gute Gespräche. So wurde sich über die Nachnutzung vom Flughafen Tegel als Innovationspark und neuem Wohnquartier intensiv unterhalten. Hier konnte Ramona Pop von den aktuellen Beschlüssen der Sommerklausur der grünen Abgeordnetenhausfraktion berichten. Wenn der Flughafen Tegel schließt, soll im neuen Kurt-Schumacher-Quartier ein Experimentierfeld für innovative Wohn- und Arbeitsformen entstehen – direkt neben dem Innovationspark TXL. Im Gegensatz zu SPD und CDU sehen die Grünen hier keinen Widerspruch.

Es war ein wirklich gelungenes Sommerfest, ein großes Dankeschön geht an die Reinickendorfer Grünen!

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.