Pressemitteilung vom 19.1.2012. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, und Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher, sagen zu den Plänen von Rot-Schwarz in Sachen S-Bahn: „Nachdem der Regierende Bürgermeister in seiner Regierungserklärung öffentlich mitteilte, dass die Deutsche Bahn die S-Bahn nicht verkaufen will, bleiben die Regierungspläne zur Lösung der S-Bahnkrise weiter unklar.
Im Verkehrsausschuss hat Senator Müller nebulös eine Ausschreibung für Februar angekündigt. Wie dieses Ausschreibungsverfahren aussehen soll, bleibt aber völlig offen: Ob Teilstrecken ausgeschrieben werden und wenn ja welche, und ob Wowereit und Müller den Aufbau eines landeseigenen Fuhrparks anstreben, bleibt ihr Geheimnis. Was sie zur Lösung der S-Bahn-Misere vorhaben, muss jetzt auf den Tisch. Denn die Zeit läuft davon: Um 2017 einen annähernd vernünftigen Betrieb mit neuen Zügen hinzubekommen, hätten die ehemalige und die jetzige Regierung schon lange handeln müssen.
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Regierungserklärung zur Zukunft der S-Bahn in der nächsten Sitzung des Abgeordnetenhauses. Senator Müller muss sein Konzept zur Lösung der S-Bahn-Krise offen legen.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neues 150-Mio-Programm von Berlin für Soloselbständige
Berlin verstärkt Neustarthilfe des Bundes für Soloselbständige. Solos machen das Herz von Berlin aus, oft reichen die Bundeshilfen aber nicht. Wir stützen sie mit der Neustarthilfe Berlin & einer Förderung…
Weiterlesen »
10. Unternehmerinnentag / Livestream Veranstaltung
Einladung zum 10. Unternehmerinnentag: „Nachhaltig wachsen, erfolgreich führen, Business machen“ am 26. Februar 2021 ab 10.00 Uhr Wertvolle Tipps aus Theorie und Praxis für die Praxis. Diskussionsrunden und Best-Practice-Sessions. Für…
Weiterlesen »
Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau
Vor einem Jahr wurden in #Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Doch #HanauwarkeinEinzelfall. Alle Demokrat*innen müssen eng zusammenstehen, so dass Hass, Hetze, Rassismus und Rechtsextremismus keinen Platz in unserer…
Weiterlesen »