
Die Idee ist einfach: Die Klimarendite ist im Prinzip das, was viele deutsche Kommunen seit Jahren erfolgreich unter dem Titel „Bürgerwindrad“ oder „Bürgerwindpark“ tun: Eine ökologische regionale Energieerzeugung aufbauen und die Bürgerinnen und Bürger daran teilhaben lassen. Nicht als Anteilskäufer, sondern in Form einer sinnvollen Geldanlage mit einem kommunalem Partner. Nach dem Start der Mieterstromprojekte und der Mieterstromplattform ist das der nächste Schritt, die Energiewende für jeden erlebbar und mitgestaltbar zu machen. Jeder kann sehen, wohin sein Geld fließt und was es für eine Energieversorgung der Zukunft bewirkt. Man kann sogar unter seinem Anlageobjekt Picknick machen!
Anleger*innen bietet das Stadtwerk die Gelegenheit, Geld gewinnbringend und klimafreundlich zu investieren – und das ganz bequem von zu Hause. Anleger*innen mit Investitionsbeträgen ab 500 Euro bis 5.000 Euro erhalten einen festgelegten Basiszins von 1,75 % p. a. Ökostromkund*innen der Berliner Stadtwerke erhalten sogar 2,25 % p. a. auf ihren eingezahlten Betrag.
Wenn viele mitmachen, gelingt es, Bürgerenergie mit den Berliner Stadtwerken zum Erfolg zu machen!
Verwandte Artikel
»Ramona Pop« Abbildung: Stephan Röhl Lizenz: CC-BY-NC-ND 4.0
Sperrstunde: Schnelle Hilfe für Gastronomen
Gastronomen mit Umsatzeinbußen, die durch die neue Sperrstunde herrühren, werden schnell Unterstützung bekommen. Bereits Anfang nächster Woche wird der Senat das Programm vorlegen. Der Senat habe verabredet, „für die Betriebe…
Weiterlesen »
Karstadt – Gespräche zur Zukunft der Standorte
Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat angekündigt bundesweit 62 Filialen zu schließen. Auch in Berlin sollen sechs der elf Standorte schließen – darunter der Traditionsstandort Müllerstraße und die Filiale im…
Weiterlesen »
Schulterschluss für die Berliner Wirtschaft
Die Corona-Pandemie stellt Berlins Wirtschaft vor bisher ungekannte Herausforderungen. Viele Selbstständige und Unternehmen kämpfen derzeit um ihr wirtschaftliches Überleben. Ihnen soll auch weiterhin schnell und unbürokratisch geholfen werden. Diesem Ziel…
Weiterlesen »