Die Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Ramona Pop, hat heute gemeinsam mit dem Netzwerk Industriepolitik, bestehend aus Vertretern der Berliner Industrie, Kammern, Verbänden und Gewerkschaften, den Masterplan Industriestadt Berlin 2018 – 2021 (MPI) verabschiedet.
Die Wirtschaftsdynamik in Berlin hat eine breite Grundlage. Meist wird das allein mit der starken Digital- und Kreativwirtschaft verbunden. Berlin hat sich in den letzten Jahren aber auch als attraktiver und innovativer Industriestandort etabliert.
Wirtschaftssenatorin Ramona Pop: „Mit dem MPI einigen sich der Berliner Senat, Gewerkschaften und Unternehmensvertreter auf konkrete Maßnahmen, die den Industriestandort Berlin weiter stärken. Wo industrielle Produktion und industrienahe Dienstleistungen verschmelzen, insbesondere an der Schnittstelle von Forschung, Digitalisierung und Zukunftsthemen, ist die Berliner Industrie sehr stark. Es geht um 3-D-Druck, Technologietransfer. Fachkräfte- und Flächensicherung. Wir wollen Potenziale nutzen, Innovationen fördern, Wachstum ermöglichen und Arbeitsplätze schaffen. Nach dem Reden und Konzipieren geht es jetzt ans Machen.“
Der Masterplan wurde gemeinsam mit dem Netzwerk Industriepolitik, den Senatsressorts sowie Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft erarbeitet.