Presseerklärung vom 05.04.11. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, und Claudia Hämmerling, verkehrspolitische Sprecherin,
sagen zu den widersprüchlichen S-Bahn-Plänen im Senat:
Es ist ein rot-roter Offenbarungseid: Die längst überfällige Ausschreibung der S-Bahn findet vor der Wahl nicht mehr statt. Wirtschaftssenator Wolf kündigt an, dass die Beschaffung eines S-Bahn-Fuhrparks geprüft werden soll. Die Verkehrssenatorin Junge-Reyer ist dagegen. So werden SPD und Linke das S-Bahn-Chaos nicht beseitigen.
Wowereits Spitzengespräche waren ebenso ergebnislos wie die seit zwei Jahren währende Prüfung der geeigneten Maßnahmen im Umgang mit der S-Bahn. Die Entscheidungsschwäche schadet den Fahrgästen und dem Standort Berlin, denn jeder Tag der Untätigkeit verlängert das S-Bahn-Chaos. Die Erfahrungen mit dem Bahnmanagement haben gelehrt: Wer sich auf die Bahn verlässt, ist verlassen.
Eine neuerliche Direktvergabe des S-Bahn-Vertrags wäre rechtswidrig.Der Senat hat lange genug geprüft. Jetzt muss gehandelt werden. Der Senat muss die Verkehrsleistung ausschreiben, entweder mit landeseigenem Fuhrpark oder mit Bankbürgschaft für die Beschaffung der Fahrzeuge.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Neues 150-Mio-Programm von Berlin für Soloselbständige
Berlin verstärkt Neustarthilfe des Bundes für Soloselbständige. Solos machen das Herz von Berlin aus, oft reichen die Bundeshilfen aber nicht. Wir stützen sie mit der Neustarthilfe Berlin & einer Förderung…
Weiterlesen »
10. Unternehmerinnentag / Livestream Veranstaltung
Einladung zum 10. Unternehmerinnentag: „Nachhaltig wachsen, erfolgreich führen, Business machen“ am 26. Februar 2021 ab 10.00 Uhr Wertvolle Tipps aus Theorie und Praxis für die Praxis. Diskussionsrunden und Best-Practice-Sessions. Für…
Weiterlesen »
Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau
Vor einem Jahr wurden in #Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Doch #HanauwarkeinEinzelfall. Alle Demokrat*innen müssen eng zusammenstehen, so dass Hass, Hetze, Rassismus und Rechtsextremismus keinen Platz in unserer…
Weiterlesen »