Bei einem Besuch lernte Ramona Pop zusammen mit dem energiepolitischen Sprecher der grünen Abgeordnetenhausfraktion, Michael Schäfer, das Berliner Traditionsunternehmen Moll Marzipan in Berlin-Neukölln näher kennen. Seit über 100 Jahren produziert das Unternehmen Marzipan- und Mandelprodukte für den Weltmarkt.
Geschäftsführer Dr. Armin Seitz erklärte, dass Moll Marzipan keine eigenen Marken herstellt. Vielmehr fundiert das Unternehmen als Zulieferer für andere namhafte Hersteller. Über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten hier. Auch als Ausbildungsbetrieb genießt das Unternehmen einen guten Ruf: In Berufsorientierungsveranstaltungen wird eng mit den angrenzenden Schulen zusammengearbeitet, um Jugendliche für die Ausbildungsberufe zu begeistern und ihnen einen ersten Einblick in ihren Berufsalltag zu geben.
Besonders freuten sich die beiden grünen Abgeordneten über die Anstrengungen von Moll Marzipan zur Energieeffizienz. Mit einem Maßnahmenpaket zur bedarfsgerechten Energieoptimierung der Produktionsanlagen kann das Unternehmen seinen jährlichen Energieverbrauch um 11% dämpfen, der CO2-Ausstoß lässt um 1.102 t pro Jahr nach. Für Ramona Pop ein gutes Beispiel für das gewinnbringende Zusammendenken von Umwelt und Wirtschaft.
Artikel kommentieren