Wohnungsbau und Naturschutz zusammen denken. Ein Besuch in Lichterfelde

Ramona Pop Parks Range1 Am 11. August 2013 besuchte Ramona Pop gemeinsam mit der bündnisgrünen Direktkandidatin für Steglitz-Zehlendorf, Nina Stahr, sowie Bezirksstadträtin Christa Markl-Vieto die ehemaligen „Parks-Range“, ein ehemaliges Militärgelände der US-Truppen im Berliner Stadtteil Lichterfelde Foto v. l.: Ramona Pop, Christa Markl-Vieto, Nina Stahr). Das 100 Hektar große Gelände hat sich in den letzten Jahren zu einer wahrhaften Schatzkiste des Naturschutzes entwickelt. Genau hier plant der Senat ein riesiges Wohnungsbauprojekt. Südlich der Thermometersiedlung sollen bis zu 3000 neue Wohnungen entstehen.

Die Reitergemeinschaft Holderhof sorgte mit ihrem Beweidungsprojekt auf dem früheren Militärgelände für ein Naturparadies inmitten der Großstadt. Bei dem Rundgang konnte man eine einzigartige Vielfalt der Flora und Fauna entdecken. Dabei werden die Pferde der Reitergemeinschaft als Landschaftspfleger eingesetzt, um so die Artenvielfalt der Pflanzen zu bewahren. Parks Range 2

Unter der fachkundigen Leitung von Anne Loba von der Reitergemeinschaft Holderhof wurde bei der zweistündigen Weidewanderung sehr deutlich, dass an diesem Ort Platz für beides sein muss: für den Bau von neuen Wohnungen und dem Erhalt wertvoller Naturflächen. Daher setzten sich Bündnis 90/Die Grünen für den Erhalt der Weidelandschaft, eine behutsame Bebauung und die Öffnung des derzeit nicht zugänglichen Geländes ein. Ein Teil des Gebietes könnte von den Anwohnerinnen und Anwohnern als Naherholungsgebiet genutzt werden. Dafür sollten Natur-und Landschaftsschutzgebiete eingerichtet werden und das Beweidungsprojekt, im letzten Jahr mit dem Berliner Umweltpreis ausgezeichnet, erhalten bleiben.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.