Pressemitteilung vom 05.03.13. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zum BER und der Absage Wilhelm Benders: „Jetzt hat Wilhelm Bender nach wochenlangem Gezerre entnervt aufgegeben, bevor er überhaupt angefangen hat. Nichts geht mehr am Flughafen BER. Der andauernde Streit zwischen Wowereit und Platzeck lähmt inzwischen das gesamte Projekt BER. Die Absage hat der Aufsichtsrat unter Führung von Platzeck und Wowereit zu verantworten. Dieser neue Akt im fortwährenden Drama BER zeigt erneut, dass eine zügige Neubesetzung und Umstrukturierung des Aufsichtsrats unvermeidlich ist. Die Streithähne Wowereit und Platzeck müssen endlich Platz machen, damit das Projekt von einem neuen Aufsichtsrat unter Beteiligung von Experten endlich wieder Fortschritte macht und eine Lösung in Sicht kommt.„
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Freiheiten für zweifach Geimpfte
Berliner Tagesspiegel. Senatorin Ramona Pop hält Grundrechts-einschränkungen für zweifach Geimpfte für nicht begründbar. Bund und Länder sollen zügig eine Regelung treffen, fordert die Grüne. Grundrechtseinschränkungen sollen nach der zweiten Corona-Impfung…
Weiterlesen »
Normalität nur unter großen Sicherheitsvorkehrungen möglich
Die dritte Welle der Pandemie türmt sich gerade auf und sie wird gefährlicher sein, weil die Mutationen des Corona-Virus ansteckender und tödlicher sind. Und sie trifft nicht mehr vor allem…
Weiterlesen »
Testen ist zentral, um Infektionen frühzeitig zu entdecken! 1x pro Woche können sich alle Berliner*innen unentgeltlich auf Corona testen lassen. Die Schnelltests können in 146 Teststellen und -zentren gemacht werden,…
Weiterlesen »