Am Sonntag war es soweit. Die Bundesversammlung ist zusammengetreten, um den neuen Bundespräsidenten zu wählen. Als Delegierte der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin haben gewählt: Marianne Birthler, ehemalige Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Alice Ströver, ehemaliges MdA, langjährige kulturpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus,
Martin Zierold, Mitglied der Bezirksverordnetenversammlung Berlin-Mitte, Bündnis 90/Die Grünen, Anja Schillhaneck, Vizepräsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, MdA, Ramona Pop, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, MdA.
Mit einer großen Mehrheit wurde Joachim Gauck zum Bundespräsidenten gewählt (991 von 1228 abgegebenen gültigen Stimmen). Mit allen seinen Kräften, sagte Gauck in der Rede nach seiner Wahl, und mit seinem Herzen nehme er die Verantwortung an, die wir Delegierte ihm an diesem Sonntag gegeben haben. Der elfte Bundespräsident wird am Freitag vor Bundestag und Bundesrat vereidigt werden. Dann hat Deutschland ein parteiloses aber von fünf Parteien unterstützes Staatsoberhaupt aus der Mitte der Bevölkerung. Die grüne Abgeordnetenhausfraktion wünscht Joachim Gauck alles Gute für seine Amtszeit und vertraut ihm darin, dass er mit seinen Leitthemen Freiheit und Verantwortung unsere Demokratie stärken und festigen können wird.
Artikel kommentieren