Nach sechs anstrengenden und zum Teil harten Verhandlungswochen haben sich SPD, Linke und Bündnis 90/Die Grünen auf einen gemeinsamen Koalitionsvertrag geeinigt. Grüne Kernthemen wie die ökologische Modernisierung Berlins mit einem echten Stadtwerk, nachhaltiges Investieren, die Modernisierung unserer Verwaltung und eine Verkehrswende sind in der Vereinbarung fest verankert. Die Koalition möchte die Berliner Mischung erhalten und eine Politik für alle Berlinerinnen und Berliner machen. Denn nach fünf verlorenen Jahren Rot-Schwarz soll gezeigt werden, dass sich wählen lohnt.
In folgenden Ressorts werden die Grünen Verantwortung übernehmen:
1. Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe
2. Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
3. Senatsverwaltung für Justiz, Verbraucherschutz und Antidiskriminierung
Am 3. Dezember wird auf einer Landesdelegiertenkonferenz der Koalitionsvertrag vorgestellt. Dort können die grünen Delegierten den Weg für eine rot-rot-grüne Landesregierung frei machen. Denn gemeinsam soll Berlin gestaltet werden: solidarisch, nachhaltig und weltoffen.
Den Koalitionsvertrag können Sie hier nachlesen:
Verwandte Artikel
Neues 150-Mio-Programm von Berlin für Soloselbständige
Berlin verstärkt Neustarthilfe des Bundes für Soloselbständige. Solos machen das Herz von Berlin aus, oft reichen die Bundeshilfen aber nicht. Wir stützen sie mit der Neustarthilfe Berlin & einer Förderung…
Weiterlesen »
10. Unternehmerinnentag / Livestream Veranstaltung
Einladung zum 10. Unternehmerinnentag: „Nachhaltig wachsen, erfolgreich führen, Business machen“ am 26. Februar 2021 ab 10.00 Uhr Wertvolle Tipps aus Theorie und Praxis für die Praxis. Diskussionsrunden und Best-Practice-Sessions. Für…
Weiterlesen »
Gedenken an die Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau
Vor einem Jahr wurden in #Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Doch #HanauwarkeinEinzelfall. Alle Demokrat*innen müssen eng zusammenstehen, so dass Hass, Hetze, Rassismus und Rechtsextremismus keinen Platz in unserer…
Weiterlesen »