Artikel von Gerhard Lehrke, 13.01.2011. Berlin – Die Grünen sagen, dass Rot-Rot den Berlinern vor der Wahl im September das Blaue vom Himmel schwindelt. Planungen für den Haushalt 2012/13, in…
Aktuelles
Pressegespräche, Pressemitteilungen
Grüne verteilen heißen Tee an frierende und wartende S-BahnkundInnen
Morgens, 8:00 Uhr am Bahnhof Friedrichstraße: Um den S-Bahn fahrenden Berlinerinnen und Berlinern die Wartezeit angenehmer zu gestalten, verteilten Ramona Pop und weitere Mitglieder der grünen Fraktion aus dem Berliner…
Berliner Morgenpost: „Das Ultimatum läuft ab“
Dienstag, 4. Januar 2011 02:08 – Von Markus Falkner und Andreas Gandzior: S-Bahnhof Spandau, Montagmorgen: Rot-weißes Flatterband versperrt die Treppen zum Bahnsteig. Fahrgäste werden gebeten, mit der U 7 Richtung…
Kein folgenloses Ultimatum – Deutsche Bahn muss Verantwortung für S-Bahn-Desaster übernehmen
Pressemitteilung vom 04.01.2011. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zum anhaltenden S-Bahn-Chaos: „Am Mittwoch läuft das Ultimatum des Senats an die S-Bahn ab. Wir erwarten, dass der Senat dieses Ultimatum nicht wieder…
Senat trägt Verantwortung für zwei Jahre S-Bahn-Chaos – kein Ende in Sicht
Pressemitteilung vom 03.01.2011. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, und Claudia Hämmerling, verkehrspolitische Sprecherin, sagen zum anhaltenden S-Bahn-Chaos : „In dieser Woche jährt sich das S-Bahn-Chaos zum zweiten Mal. Und der Senat steht…
Spiegel Online: „Wie die Berliner S-Bahn um jeden Wagen kämpft“
03.01.2011. Von Florian Gathmann: Berlin will Weltstadt sein – aber im Schienennahverkehr ist man nicht einmal Kreisklasse: Weil viele Züge an Eis und Schnee scheitern, hat die S-Bahn nun komplette…
Kostentransparenz statt Empörungsrhetorik
Presseerklärung vom 08.12.2010. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende und Claudia Hämmerling, verkehrspolitische Sprecherin, fordern Kostentransparenz bei der S-Bahn: „Für einen zuverlässigen S-Bahnverkehr ist Kostentransparenz bei der Deutschen Bahn AG notwendig. Diese ist…
Chefsache Klimaschutz: Was will Wowereit?
Presseerklärung vom 30. Novemer 2010. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zu den sozialen Auswirkungen der Ablehnung des Klimaschutzgesetzes durch den rot-roten Senat:“Klaus Wowereit muss jetzt deutlich machen, wie er den sozialen…