Rede von Ramona Pop im Plenum des Berliner Abgeordnetenhauses zur Aktuellen Stunde am 27. September 2018
„Die Wirtschaftssenatorin wertet die Kritik der Opposition als „kleingeistiges Gemotze“. Nach fast drei Jahrzehnten deutscher Einheit verzeichne Berlin wirtschaftliches Wachstum auf fast allen Feldern und sei zu einem „Sehnsuchtsort weltweit“ geworden. Die Energiewende schaffe gemeinsam mit der Digitalisierung ganz neue Möglichkeiten für die Hauptstadt – „das ist die Zukunft“, so Pop. Berlin könne zeigen, dass Entwicklung möglich ist, ohne die Fehler anderer Metropolen zu wiederholen. Hierzu gehörten die Beibehaltung lebendiger Innenstädte, eine vielfältige Kultur, bezahlbare Mieten und Mobilität für alle. Wachstum müsse gestaltet werden und bei allen ankommen, damit es auch akzeptiert werde.“ Hier geht es weiter zum Video der Rede im rbb.
Verwandte Artikel
»Ramona Pop« Abbildung: Stephan Röhl Lizenz: CC-BY-NC-ND 4.0
Sperrstunde: Schnelle Hilfe für Gastronomen
Gastronomen mit Umsatzeinbußen, die durch die neue Sperrstunde herrühren, werden schnell Unterstützung bekommen. Bereits Anfang nächster Woche wird der Senat das Programm vorlegen. Der Senat habe verabredet, „für die Betriebe…
Weiterlesen »
Karstadt – Gespräche zur Zukunft der Standorte
Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat angekündigt bundesweit 62 Filialen zu schließen. Auch in Berlin sollen sechs der elf Standorte schließen – darunter der Traditionsstandort Müllerstraße und die Filiale im…
Weiterlesen »
Schulterschluss für die Berliner Wirtschaft
Die Corona-Pandemie stellt Berlins Wirtschaft vor bisher ungekannte Herausforderungen. Viele Selbstständige und Unternehmen kämpfen derzeit um ihr wirtschaftliches Überleben. Ihnen soll auch weiterhin schnell und unbürokratisch geholfen werden. Diesem Ziel…
Weiterlesen »