Der Mai-Newsletter ist da! 08.05.201511.05.2015 70 Jahre nach Kriegsende, begehen wir am 8. Mai den Tag der Befreiung. Wir stehen in der Verantwortung für das Nichtvergessen, für das ‚Nie wieder‘. Wir werden uns nicht von […]
Grün vor Ort 07.05.201508.05.2015 Zusammen mit weiteren KollegInnen der bündnisgrünen Fraktion besichtigte Ramona Pop des Flughafengebäude in Tempelhof. Für die Nutzung des ehemaligen Flughafengebäudes gibt es immer noch kein schlüssiges Konzept, 65.000 qm Rohbaufläche […]
Zum Besuch im DDR-Museum 06.05.201508.05.2015 Das private DDR-Museum in Berlin-Mitte ist mit fast 600.000 Besuchern eines der zehn meistbesuchten Museen der Stadt. Bei einem Rundgang stellte Sammlungsleiter Sören Marotz Ramona Pop und weiteren Mitgliedern der […]
Großer Erfolg: Gesundheitsberufetag im Berliner Abgeordnetenhaus 06.05.2015 Auf großes Interesse stieß der erste Berliner Gesundheitstag, zudem die bündnisgrüne Abgeordnetenhausfraktion eingeladen hatte. BesucherInnen aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen diskutierten am 17. und 18. April unter dem Motto „Gemeinsam für […]
Flüchtlingserstunterkunft Motardstraße – schwierige Bedingungen für Flüchtlinge und MitarbeiterInnen 05.05.201505.05.2015 Am 29. April 2015 besuchte Ramona Pop mit Kolleginnen der grünen Abgeordnetenhausfraktion die Flüchtlingserstunterkunft in der Spandauer Motardstraße. Die Geschäftsführerin der AWO Mitte, Snezana Prvulovic-Hummel, und der Leiter der Einrichtung, […]
1. Mai in Berlin – Friedlich feiern und demonstrieren 29.04.2015 Ramona Pop und Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende, sagen mit Blick auf den 1. Mai: Der 1. Mai gehört fest zu unserer demokratischen Kultur. Es ist wichtig, dass Menschen an diesem Tag […]
Girls‘ Day in der Grünen-Fraktion 28.04.201528.04.2015 Politik live erleben – das konnten Schülerinnen der Papageno-Grundschule aus dem Bezirk Mitte im Alter von 10 bis 13 Jahren beim diesjährigen Girls’s Day in der grünen Abgeordnetenhausfraktion. Der Mädchenzukunftstag […]
Vorbildlich: Frauenförderung bei der BSR 20.04.201520.04.2015 Rund um die Uhr sind sie in Berlin unterwegs, um Fahrbahnen, Gehwege und öffentliche Plätze zu reinigen: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Straßenreinigung (BSR). Und es werden immer mehr Frauen, […]