Steuerschätzung – Investitionen erhöhen 09.05.2014 Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zu Berlins Steuermehreinnahmen: Mit 390 Millionen Euro Mehreinnahmen kann Berlin bis 2015 aufgrund der guten Wirtschaftslage rechnen. Mit Perspektive bis 2018 ist noch weiter mit steigenden […]
5-Milliarden-Marke am BER überschritten: Kein neues Geld ohne solide Planung 08.05.201408.05.2014 Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zu den Kostensteigerungen am BER: Jetzt ist die Katze aus dem Sack: Aus Brandenburg hört man, dass die Marke von fünf Milliarden Euro Gesamtkosten am BER […]
Grüne Fraktion gedenkt der Aufdeckung des Wahlbetrugs bei den DDR-Kommunalwahlen 1989 07.05.201407.05.2014 Vor 25 Jahren, am 7. Mai 1989, fanden die letzten Kommunalwahlen in der DDR statt. 98,85 % Zustimmung – so lautete das offizielle Ergebnis, verkündet durch den damaligen Wahlleiter Egon […]
Für eine nachhaltige Entwicklung des Tempelhofer Feldes 06.05.201406.05.2014 Zusammen mit den Landesvorsitzenden Bettina Jarasch und Daniel Wesener präsentierten die beiden Fraktionsvorsitzenden Ramona Pop und Ante Kapek das grüne Plakat zum Tempelhof-Volksentscheid. „Würden sie diesen Mann noch einen Flughafen […]
Zu Gast im „Grünen Fuchs“ 02.05.2014 Am 29. April besuchte Ramona Pop die Reinickendorfer Kreismitgliederversammlung im „Grünen Fuchs“. Zentrales Thema der Diskussionsveranstaltung war die rot-schwarze Halbzeitbilanz. Außerdem wurde erörtert, welche grünen Initiativen in der zweiten Hälfte […]
Gewaltfreie Lösung am Oranienplatz 11.04.201411.04.2014 In ihrer Antwort auf die Regierungserklärung von Klaus Wowereit zur Berliner Flüchtlingspolitik machte Ramona Pop deutlich, dass die abgewendete gewaltsame Räumung des Oranienplatzes durch die jetzt im Dialog gefundene Lösung […]
Risse, Rost und bröckelnder Beton: Auf Brückentour mit dem Bauindustrieverband 10.04.201410.04.2014 Auf Einladung des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg nahm Ramona Pop zusammen mit grünen Mitgliedern des Bauausschusses an einer Brückentour durch Berlin teil. Auf dieser wurde anhand ausgewählter Brücken der enorme Sanierungszustand an […]
Regenbogenempfang im Berliner Abgeordnetenhaus 10.04.201411.04.2014 Unter dem Motto „Wir feiern die Vielfalt“ fand am 09. April der diesjährige Regenbogenempfang von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus statt. Gefeiert wurde auf dem achten Parlamentarischen Regenbogenabend die Erfolgsgeschichte der Initiative […]