Rede zum Doppelhaushalt 2016/17 10.12.201510.12.2015 Rede von Ramona Pop zum Doppelhaushalt 2016/2017 in der Plenarsitzung des Berliner Abgeordnetenhauses am 10.12.2015: Dieser Doppelhaushalt, der heute verabschiedet werden soll, ist die letzte müde Amtshandlung einer zerstrittenen und […]
Interview zum Doppelhaushalt 2016/17 in der Berliner Zeitung: „Der Senat fällt von einem Extrem ins andere“ 09.07.201513.07.2015 Frau Pop, der Senat hat mit seinem Entwurf für den Doppelhaushalt eine Art Zeitenwende eingeleitet. Die Sparpolitik ist endgültig vorüber. Wie finden Sie das? Das ist nicht nur eine Abkehr […]
Zu Besuch im Bürgeramt Lichtenberg 20.03.201520.03.2015 Am 19. März besuchte Ramona Pop zusammen mit den anderen Oppositionsfraktionen des Abgeordnetenhauses das Bürgeramt in Lichtenberg. Hier wachsen stetig die Aufgaben, denn jeder neue Berliner ist ein Kunde fürs […]
„Investitionsstrategie 2020“ für Berlin – Senat muss in die wachsende Stadt investieren 05.02.2015 Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zu den Plänen des Senats, einen Nachtragshaushalt für das Jahr 2015 vorzulegen: Endlich legt der Senat einen Nachtragshaushalt mit höheren Investitionen vor – das ist ein […]
Senatsklausur: Viele Ankündigungen, wenig Konkretes: Grüne fordern Nachtragshaushalt 09.01.201512.01.2015 Ramona Pop und Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende, sagen zu den Ergebnissen der Senatsklausur: Nach monatelangem Stillstand hat sich der Senat wieder getroffen. Als Ergebnis liegen nun zahlreiche Ankündigungen vor, aber wenig konkrete Maßnahmen, vieles […]
Rot-schwarzer Stillstand gefährdet Verhandlungen zum Länderfinanzausgleich 18.09.201417.10.2014 Rede von Ramona Pop zur Aktuellen Stunde „Länderfinanzausgleich: wichtige Entscheidung für Berlin“ im Plenum am 18.09.2014 Am 11. Dezember treffen sich die Ministerpräsidenten der Länder, um über den Länderfinanzausgleich zu […]
Aktuelle Stunde – Koalition in der Krise, Senat handlungsunfähig – ein „Weiter so“ darf es nicht geben 15.09.201412.10.2014 Die Opposition meldet das Thema „Koalition in der Krise, Senat handlungsunfähig – ein ‚Weiter so‘ darf es nicht geben“ zur Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses an. Der angekündigte […]
Moratorium für Personalabbau – SPD und CDU müssen ihr Versprechen halten 28.07.201411.08.2014 Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zum Personal in den Bezirken: Der Personalabbau in den Bezirken muss ausgesetzt werden. Jetzt schon können viele Bezirke ihre Aufgaben nicht mehr wahrnehmen, Wartezeiten sind beispielsweise […]