Das Beharren auf Kohlenutzung hemmt Innovationen 11.09.201821.01.2019 Gastbeitrag von Ramona Pop im Tagesspiegel, 11.09.2018 Berlin und Brandenburg sind Nachbarn und Partner. Aber gerade unter Partnern muss man einen offenen Umgang miteinander pflegen. Die jüngsten Äußerungen des brandenburgischen […]
Berlin muss wieder funktionieren! 14.01.201614.01.2016 Ramona Pop im Tagesspiegel-Interview vom 14. Januar 2016 Frau Pop, sind Sie schon einmal Opfer sexueller Gewalt gewesen? Fast jede Frau kennt sexistische, anzügliche Sprüche oder Blicke, die an der […]
Ganz Berlin im Blick – Die grüne Halbzeitbilanz 26.06.201426.06.2014 Zur Halbzeit der aktuellen Wahlperiode ziehen wir Bilanz und richten den Blick nach vorne. Wie steht es um Berlin nach zweieinhalb Jahren Großer Koalition?Wir beleuchten nicht nur kritisch die Regierungsarbeit, sondern dokumentieren auch […]
Gasnetzvergabe nicht übers Knie brechen 20.06.201412.10.2014 Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zum Vergabeverfahren der Gasnetzkonzession: Nußbaums umstrittener Gas-Deal hat jetzt auch das Kartellamt auf den Plan gerufen. Der Senat darf in seiner Sitzung am kommenden Dienstag jetzt […]
Energiewende jetzt – im Bund und in Berlin 16.09.201317.09.2013 Pressemitteilung vom 16.09.2013: Ramona Pop und Antje Kapek, Fraktionsvorsitzende, sagen anlässlich der Grünen-Fraktionsvorsitzendenkonferenz Ost in Halle und dem dort verabschiedeten Positionspapier zur Energiewende: „Die Vorsitzenden der Grünen-Fraktionen in den neuen […]
„Eine für alle“ – Tagesspiegelartikel zur grünen Fraktionsklausur 17.08.201323.08.2013 Ob BVG, Auto, Rad: Grüne wollen Kombikarte. Von Sabine Beikler. Autofahrer sind nicht mehr die grünen Hass-Subjekte. „Ohne Auto geht es für viele noch nicht in Berlin“, sagte Grünen-Landesparteichefin Bettina […]
Haben SPD und CDU Angst vor dem Volk? 16.07.201323.08.2013 Jetzt ist es amtlich. Der Senat hat den Termin für den Volksentscheid „Neue Energie für Berlin“ auf den spätest möglichen Termin geschoben. Offensichtlich fürchtet der Senat eine Niederlage bei […]
Grüne Klausur: Aufklärung über das BER-Desaster, ein neues Transparenz- und Informationsfreiheitsgesetz und die Energiewende 17.08.201221.08.2012 Mit ihrer Klausur in Sommerfeld (Kremmen/Brandenburg) setzt die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus den Startschuss für den politisch entscheidenden Herbst 2012 und tagt zu Themen, die in unserer […]