Gastbeitrag in DIE WELT: Warum Berlin boomt 19.11.201901.03.2020 Einmal Berliner, immer Berliner: Wer sich für die Hauptstadt entscheidet, der hat in Deutschland nur wenige andere Städte zur Auswahl. Und wer aufs Land ziehen will, hat ganz Brandenburg zur […]
Tagesspiegel: Beatrice Kramm und Ramona Pop in New York 09.10.201927.11.2019 Die vergangene Woche verbrachte eine Wirtschaftsdelegation aus Berlin in den Vereinigten Staaten. Von Montag bis Freitag ging es unter der Führung von Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) darum, für den Standort […]
Wir wollen keine Verhältnisse wie in London 17.09.201927.11.2019 WELT: Frau Pop, wie geht es Ihnen nach den Wahlergebnissen von Sachsen und Brandenburg? Die Umfragen haben die Grünen ja durchaus stärker gesehen. RAMONA POP: Wenn wir uns die absoluten […]
Die Berliner Wirtschaft ist kein Sorgenkind mehr 13.09.201913.09.2019 Die Wirtschaft in Berlin wächst erneut stärker als im Rest des Landes. Für 2019 sagen Volkswirte eine schwächere Entwicklung voraus. Die Wirtschaft in der deutschen Hauptstadt ist im vergangenen Jahr […]
Positionspapier: Stärkung der Photovoltaik im ländlichen Raum und in den Städten 27.08.201919.09.2019 Wenn wir die Klimaziele erreichen und den Kohleausstieg stemmen wollen, müssen wir den Anteil der Erneuerbaren bei der Stromerzeugung in nur elf Jahren verdoppeln. Dazu muss die Solarenergie einen viel […]
Interview: Berlin darf den Anschluss nicht verpassen 27.08.201927.11.2019 Die Wirtschaftssenatorin über den Start der Digitalagentur, Platz für Firmen in Berlin und das Werben um eine neue Siemens-Ansiedlung. Ökonomen prophezeien der deutschen Wirtschaft wegen näher rückenden internationalen Krisen eine […]
Schule ohne Rassismus: Ramona Pop übernimmt Patenschaft 15.08.201927.11.2019 Das Das Oberstufenzentrum TIEM in Spandau wurde im August Teil des Netzwerks Schule ohne Rassismus. Dies ist ein Projekt von und für Schülerinnen und Schüler, das ihnen die Möglichkeit gibt, […]
Beschluss: Berliner Klimaschutz: heute mutig – aus Verantwortung für morgen 06.08.201927.11.2019 Auf unserer Sommerklausur haben wir folgenden Beschluss gefasst. 90 Prozent der Deutschen halten Klimaschutz und Photovoltaik zwar für sehr wichtig, im täglichen Handeln spiegelt sich das aber noch nicht wider. Berlin […]