Zwei Jahre S-Bahnchaos sind genug! Wowereit und die S-Bahn können es nicht! 13.01.201113.01.2011 Meine Rede im Plenum am 13.01.2010: „Sehr geehrter Präsident, meine Damen und Herren, ein, zwei Wochen lang lief bei der S-Bahn fast nichts mehr. Für einige Tage wurden sogar ganze […]
Jahr der Wahrheit 13.01.201113.01.2011 Pressemitteilung vom 12.01.2010: Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, und Jochen Esser, finanzpolitischer Sprecher, sagen zur Finanzplanung des Senats: 2011 ist nicht nur das Jahr der Wahl zum Abgeordnetenhaus, bei der politisch abgerechnet […]
Von S-Bahn-Chaos bis Klimaschutzgesetz – Ankündigungsweltmeister Wowereit verspricht viel und legt nichts unter den Weihnachtsbaum 09.12.201009.12.2010 Meine Rede in der Aktuellen Stunde am 09.12.2010: „Sehr geehrter Herr Präsident, meine Damen und Herren, wir stehen kurz vor dem zweiten Jahrestag des S-Bahn-Desasters in Berlin Und die Menschen […]
Chefsache Klimaschutz: Was will Wowereit? 02.12.2010 Presseerklärung vom 30. Novemer 2010. Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zu den sozialen Auswirkungen der Ablehnung des Klimaschutzgesetzes durch den rot-roten Senat:“Klaus Wowereit muss jetzt deutlich machen, wie er den sozialen […]
Wowereits Albtraum 31.08.2010 Das grüne Rathaus Grüne haben in Umfragen die SPD überholt. Der KURIER verrät, wie ab 2011 ein grün-roter Senat aussehen könnte. Von Ronald Gorny, 31.08.2010. Berlin – Die Grünen hoffen […]
Wowereits Macht in der Stadt ist auf dünnem Eis gebaut 29.06.201029.06.2010 Presseerklärung vom 27.06.2010 Ramona Pop und Volker Ratzmann, Fraktionsvorsitzende, sagen zum SPD-Parteitag:Die SPD ist personell geschwächt aus ihrem Landesparteitag gegangen. Ihr Landeschef wurde mit einem schlechten Ergebnis bei der Wiederwahl […]
Tagesspiegel: „Und wieso ist Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop, erst ein halbes Jahr im Amt, schon beliebter als Klaus Wowereit?“ 22.05.201025.05.2010 Immer an der Macht lang Tagesspiegel, 23.05.10, Sabine Beikler Die Grünen wollen Klaus Wowereit ablösen, am liebsten mit Renate Künast, sie werden stärker und stärker – aber warum? Seit Monaten […]
Rede zur Finanzkrise „Berlin kann nicht so weitermachen wie bisher! 21.05.201025.05.2010 Herr Präsident, sehr geehrte Damen und Herren, Man bekommt den Eindruck, mit dieser Aktuellen Stunde „Europäische Finanzkrise – wer zahlt die Zeche? Keine Finanzierung zu Lasten der Länder und Kommunen“ […]