Morgenpost-Interview zur Corona-Krise 31.03.202031.03.2020 Berliner Morgenpost: Frau Pop, wie schlimm wird es für die Berliner Wirtschaft? Ramona Pop: Die wirtschaftlichen und sozialen Folgen spüren wir jetzt schon nicht nur in Berlin, sondern deutschland- und […]
Tagesspiegel: „Verstaatlichungen sind die falsche Botschaft und der falsche Weg“ 01.03.202031.03.2020 Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop über ihre Grünen, eine mögliche Spitzenkandidatur, den Mietendeckel und das Volksbegehren zu Enteignungen Frau Pop, wie klären die Grünen die Frage der Spitzenkandidatur? Wir bekommen viel Zuspruch […]
Berliner Morgenpost: Gewerbemieten steigen – Ramona Pop will Regulierung 08.01.202031.03.2020 Wirtschaftssenatorin Ramona Pop bezeichnet die Entwicklung für Unternehmen als „besorgniserregend“ und kritisiert die Bundesregierung. Berlins Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) hat sich für eine Regulierung der Gewerbemieten auf Landesebene stark gemacht. […]
Ramona Pop in der Berliner Zeitung 19.11.201901.03.2020 Sie war zehn, als sie aus Rumänien nach Deutschland kam. Heute ist Ramona Pop Berlins Bürgermeisterin und Wirtschaftssenatorin. Sie erklärt, wie die Stadt wachsen und gedeihen soll. BerlinSie gehört zum […]
Gastbeitrag in DIE WELT: Warum Berlin boomt 19.11.201901.03.2020 Einmal Berliner, immer Berliner: Wer sich für die Hauptstadt entscheidet, der hat in Deutschland nur wenige andere Städte zur Auswahl. Und wer aufs Land ziehen will, hat ganz Brandenburg zur […]
Wir wollen keine Verhältnisse wie in London 17.09.201927.11.2019 WELT: Frau Pop, wie geht es Ihnen nach den Wahlergebnissen von Sachsen und Brandenburg? Die Umfragen haben die Grünen ja durchaus stärker gesehen. RAMONA POP: Wenn wir uns die absoluten […]
Die Berliner Wirtschaft ist kein Sorgenkind mehr 13.09.201913.09.2019 Die Wirtschaft in Berlin wächst erneut stärker als im Rest des Landes. Für 2019 sagen Volkswirte eine schwächere Entwicklung voraus. Die Wirtschaft in der deutschen Hauptstadt ist im vergangenen Jahr […]
Interview: Berlin darf den Anschluss nicht verpassen 27.08.201927.11.2019 Die Wirtschaftssenatorin über den Start der Digitalagentur, Platz für Firmen in Berlin und das Werben um eine neue Siemens-Ansiedlung. Ökonomen prophezeien der deutschen Wirtschaft wegen näher rückenden internationalen Krisen eine […]