Weiter zum Inhalt
  • Bündnis 90/Die Grünen Berlin
  • Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus
  • Bündnis 90/Die Grünen Mitte
Ramona Pop
  • Startseite
  • Über Ramona Pop
  • Pressebilder

rot-schwarzer Senat

  • Abgeordnetenhauswahl
  • Aktuelles
  • Plenarreden
  • Positionen / Reden
  • Presseschau
  • Wahlkreis Berlin Mitte

Reform des Länderfinanzausgleichs – transparent und solidarisch

13.10.2014

Derzeit laufen die Verhandlungen zur Neuordnung der Bund‑Länder‑Finanzbeziehungen. Dabei geht es um den Länderfinanzausgleich, aber auch um die Finanzströme zwischen Bund und Ländern. Viele unterschiedliche Vorstellungen stehen im Raum, widerstreitende […]

Aktuelles
rot-schwarzer Senat
weiterlesen

Berlin braucht einen Neuanfang

02.10.201402.10.2014

Nach 13 Jahren tritt der regierende Bürgermeister Klaus Wowereit zum Jahresende zurück. Dieser Rücktritt ist eine Zäsur für Berlin und die Chance für einen Neuanfang. Berlin ist heute wieder eine […]

Aktuelles, Positionen / Reden
Abgeordnetenhaus, Haushalt, rot-schwarzer Senat, Wowereit
weiterlesen

Aktuelle Stunde: Mehr Beteiligung und direkte Demokratie statt leerer Versprechen – nicht nur bei Olympia

30.09.201412.10.2014

Die Fraktionsvorsitzenden Ramona Pop und Antje Kapek (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), und Udo Wolf (Fraktion DIE LINKE), sagen mit Blick auf die Aktuelle Stunde in der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses am Donnerstag: Die […]

Aktuelles, Positionen / Reden
Abgeordnetenhaus, Olympia, rot-schwarzer Senat, Tempelhofer Feld
weiterlesen

Aktuelle Stunde – Koalition in der Krise, Senat handlungsunfähig – ein „Weiter so“ darf es nicht geben

15.09.201412.10.2014

Die Opposition meldet das Thema „Koalition in der Krise, Senat handlungsunfähig – ein ‚Weiter so‘ darf es nicht geben“ zur Aktuellen Stunde in der Plenarsitzung des Abgeordnetenhauses an. Der angekündigte […]

Aktuelles, Positionen / Reden
Abgeordnetenhaus, BER, Finanzen, Flughafen, Haushaltspolitik, Infrastruktur, Olympia, rot-schwarzer Senat, Soziales, Wowereit
weiterlesen

Wowereit-Rücktritt – Grüne fordern Neuwahlen

26.08.201411.09.2014

Zur Ankündigung Klaus Wowereits, zum 11.12.2014 das Amt des Regierenden Bürgermeisters niederzulegen, erklären die grünen Fraktionsvorsitzenden Ramona Pop und Antje Kapek und die Berliner Grünen-Vorsitzenden Bettina Jarasch und Daniel Wesener: Wir haben Respekt […]

Aktuelles, Positionen / Reden
Abgeordnetenhaus, BER, rot-schwarzer Senat, Wowereit
weiterlesen

BER-Eröffnungstermin 2016 – Wahlkampfhilfe für Wowereit?

20.08.2014

Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zu einem Medienbericht über eine für 2016 angepeilte Eröffnung des Flughafens BER:Angeblich will Flughafenchef Hartmut Mehdorn die BER-Eröffnung im Wahlkampfjahr 2016 möglich machen. Ein Schelm, der keine Wahlkampfhilfe […]

Aktuelles, Positionen / Reden
BER, BER-Flughafendebakel, Berlin, rot-schwarzer Senat, Wowereit
weiterlesen

Moratorium für Personalabbau – SPD und CDU müssen ihr Versprechen halten

28.07.201411.08.2014

Ramona Pop, Fraktionsvorsitzende, sagt zum Personal in den Bezirken: Der Personalabbau in den Bezirken muss ausgesetzt werden. Jetzt schon können viele Bezirke ihre Aufgaben nicht mehr wahrnehmen, Wartezeiten sind beispielsweise […]

Aktuelles, Positionen / Reden
Abgeordnetenhaus, Finanzen, Haushaltspolitik, rot-schwarzer Senat
weiterlesen

Zu Gast in Steglitz-Zehlendorf

10.07.201412.10.2014

Am 08. Juli war Ramona Pop bei der Kreismitgliederversammlung in Steglitz-Zehlendorf zu Besuch. Thema der Diskussionsveranstaltung war die Halbzeitbilanz der aktuellen Wahlperiode und die Schwerpunktsetzung der bündnisgrünen Fraktion mit Hinblick […]

Aktuelles
Abgeordnetenhaus, BER, Finanzen, Flughafen, Grüne, Halbzeitbilanz, Infrastruktur, Mietenpolitik, Olympia, rot-schwarzer Senat
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

  • Bündnis 90/Die Grünen Berlin
  • Grüne Fraktion im Abgeordnetenhaus
  • Bündnis 90/Die Grünen Mitte

Ramona Pop benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Diese Seite verwendet Cookies - stimmen Sie zu?JaNeinDatenschutzerklärung